»DAS UNBEKANNTE SCHÖN ZU FINDEN. DEM UNVERSTANDENEN MIT WÄRME ZU BEGEGNEN. DAS IST WAHRE LIEBE« (Barbara Bollwahn)
Schauspiel-/Theaterpädagogik
seit 2013 Dozent an der TAKE OFF Schauspielschule für Jugendliche und Erwachsene (Bochum)
2022–2023 Filmwerkstatt, Kultur-und-Schule-Projekt in der Sekundarstufe 2 der Martin-Luther-King-Schule in Kooperation mit der Willy-Brandt-Gesamtschule (Marl)
2022 Scherlebecker Geschichten, Filmworkshop an der Comeniusschule Herten/Ein Quadratkilometer Bildung
2021–2022 Geschichten vom Quellberg | Esseler Geschichten, Audiowalks als Kultur-und-Schule-Projekt an der Gebrüder-Grimm-Schule Recklinghausen
2021–2022 Märchen heute, künstlerische Begleitung eines DG-Kurses an der Martin-Luther-King-Schule (Marl)
2021–2022 #lassmalesen, Schulworkshops zur Organisation einer Lesung für die lit.ruhr
2022 Die Asphalt-Bande, Theaterworkshops im Rahmen der Stadtteilrallye Herne-Sodingen von ensample und Stadt Herne
2021–2022 künstlerische Begleitung des KreSch-Kurses in der Jahrgangsstufe 9 an der Gesamtschule Weierheide (Oberhausen)
2020–2021 Der Ball | Der Wunschbaum, Kultur-und-Schule-Projekt an der Gebrüder-Grimm-Schule Recklinghausen
2020–2021 Theaterpädagogik ONLINE, Workshop-Reihe in Kooperation mit Marion Bachmann und Sarah Bansemer
2019–2020 Ein Volksfeind, Kultur-und-Schule-Projekt an der Martin-Luther-King-Schule (Marl)
2019–2020 Kunstarena (Sparte Theater), Kultur-und-Schule-Projekt mit den Sparten Fotografie, Malerei, Musik, Tanz und Theater an der Mechtenbergschule (Gelsenkirchen)
2018–2019 2. Halbjahr: theaterpädagogische Begleitung eines Musicalprojekts an der Martin-Luther-King-Schule (Marl)
2018–2019 Kunstmanege: theaterpädagogisches Angebot im Rahmen eines Mehrspartenprojekts Fotografie, Tanz, Theater am Alfred-Zingler-Haus (Gelsenkirchen)
2018–2019 Auf Kohle geboren? Theaterinszenierung mit Kindern im Rahmen des Projekts Schicht am Schacht (Recklinghausen)
2018 Theaterpädagogische Angebote an Grundschulen für das Programm Kulturstrolche (Recklinghausen)
2017–2018 2. Halbjahr: Offline! Unser Leben mit und ohne Handy, Kultur-und-Schule-Projekt an der GGS Hohenzollernstraße (Recklinghausen)
2018 Der unglückliche Glückspilz, Theaterinszenierung mit Jugendlichen aus der TAKE OFF Schauspielschule am Theater der Gezeiten (Bochum)
2017–2018 1. Halbjahr: Geschichten von Ankunft und Abschied in unserem Viertel, Kultur-und-Schule-Projekt an der GGS Hohenzollernstraße (Recklinghausen)
2016–2017 2. Halbjahr: Kinder in unserem Viertel, Kultur-und-Schule-Projekt in Kooperation mit dem Fringe-Festival der Ruhrfestspiele an der GGS Hohenzollernstraße (Recklinghausen)
2016–2017 1. Halbjahr: Warum das Meerwasser salzig ist, Kultur-und-Schule-Projekt an der GGS Hohenzollernstraße (Recklinghausen)
2016–2017 Komisch. Ein Stück über die Anderen, theaterpädagogische Begleitung der Theater-AG an der Gesamtschule Wulfen (Dorsten), gefördert durch das Landesprogramm Kultur und Schule
2015–2016 Der Zauberer von Oz, Kultur-und-Schule-Projekt an der Gesamtschule Wulfen (Dorsten), eingeladen zu den Schultheatertagen im Kreis Recklinghausen
2015–2016 Acht ziehen um die Welt, Kultur-und-Schule-Projekt an der GGS Leythe-Schule (Gelsenkirchen)
2014 Menschen auf der Flucht, TanzTheater-Projekt mit jungen Erwachsenen an der VHS Bochum
2014 … und raus bist du!, Ferienprojekt in der OGS Bülsestraße (Gelsenkirchen)
2013–2014 Die fünf Diener, Kultur-und-Schule-Projekt an der GGS Wanner Straße (Gelsenkirchen)
2012–2013 Die Schneekönigin, Kultur-und-Schule-Projekt an der Fürstenbergschule (Bottrop)
2012–2013 Die Mühle auf dem Meeresgrund, Theater-AG der Astrid-Lindgren-Schule (Bottrop)
2012 Der verrückte Professor, Theaterprojekt beim Ferienspaß (Hattingen)
2012 Theaterprojekt zur Märchenwoche an der Astrid-Lindgren-Schule (Bottrop)
2010–2011 Kultur-und-Schule-Projekt an der Grünen Schule (Dorsten)
2010–2011 Kinderrechte, Kultur-und-Schule-Projekt an der Wichernschule (Dorsten)
2010 Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, Theaterprojekt in der OGS Gutenbergschule (Gelsenkirchen)
2009–2010 Haltet die Zeitdiebe!, Kultur-und-Schule-Projekt an der Wichernschule (Dorsten)
2010 Workshop Körpertheater, Festival Unruh® (Castrop-Rauxel)
2010 Freundschaft, Ferienprojekt in der OGS Bülsestraße (Gelsenkirchen)
2009–2010 Dich machen wir fertig! Szenische Lesung mit Schülern der Martin-Luther-Schule (Herten)
2008 Inszenierung des Kurzdramas Kein Abschied, niemals! von Falk Richter (Münster/Bochum)
2007–2008 Am Abgrund, Theaterprojekt an der Erich Kästner-Schule (Bochum)
2007 Bewegungstheater-Performance mit Kindern in Kooperation mit Anja Feldmann am Jugendfreizeithaus U27 Gerthe (Bochum)
Regieassistenz
2004–2005 MachtMenschen, Tanztheaterprojekt des Ensembles junge Freunde der Kammerkunst mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (Bochum)
2003–2004 AMOK – Wut im Bauch, Angst im Nacken, Tanztheaterprojekt des Ensembles junge Freunde der Kammerkunst mit Jugendlichen (Bochum)
Bühne und Film
2022 Was geschah im Zirkus Klapptnix? SherlocKids, Mitmachtheater für Kinder. Rolle: Direktor Klaus-Dieter Manfred Hugo von Stockhausen. Regie: Michael Hoch
2022 Der magische Wald. SherlocKids, Mitmachtheater für Kinder. Rolle: Waldi, der Wächter des Waldes. Regie: Michael Hoch
2013 OYOYOY – Stadtraum Akustik Theater. Ensemble FREIE RADIKALE. Regie: Günfer Çölgeçen
2011 Feinrap – Style doch kein Geld. Musikvideo. Statistenrolle. Regie: Bruno M. Kelzenberg
2008 Gisbert und Gesine. Autor: Dennis Becker. Rolle: David. TPZ Münster
Ausbildung
seit 2022 Physical Theatre Training in Bochum und Essen
2021 Workshop Video und Digitalisierung (Mario Simon)
2016–2021 Training Modern/Contemporary Dance (Eloisa Mirabassi)
2017 Mit freier Stimme – Level 1, Körper-Stimm-Training nach Kristin Linklater (Alexander Weikmann)
2011 Workshop Theater und Performance (Gregor Bohnensack-Schlößer, TPZ Münster)
2010 Workshop Atem und Stimme (Judith Behrens, TPZ Münster)
2009–2010 Fortbildung im Rahmen des NRW-Landesprogramms Kultur und Schule
2006–2008 Fortbildung Theaterpädagogik (TPZ Münster)
2003–2005 künstlerisch-pädagogische Weiterbildung Bewegungstheater (Yurgen Schoora)
2002–2004 diverse Workshops zu Schauspiel, Stimme, Regie, theaterpädagogischen Grundlagen
1991–1995 Studium der Sozialarbeit (Universität – Gesamthochschule – Essen)